Unser Körper besteht aus vielen verschiedenen Zelltypen. Jede der Zellen hat eine bestimmte Aufgabe. Es gibt zum Beispiel Hautzellen. Die sorgen dafür, dass unsere...
Search Results For - kinderleicht erklärt
Sebastian hat sich seinen Arm beim Fahrradfahren gebrochen. Da dieser nicht von alleine abheilen kann, wird Sebastian operiert. Auch andere Krankheiten, beispielsweise...
Mit der Chirurgie kann man Krankheiten, Verletzungen oder Fehlbildungen behandeln. Dabei geht es um Operationen, also um Eingriffe in den Körper eines Menschen. Oft...
Schon in der Steinzeit hatten die Menschen Tattoos. Sie wollten damit ihren Körper verschönern und zeigen, dass sie einer bestimmten Gruppe angehören. Später haben die...
Unser Körper ist ein wahres Meisterwerk der Natur. Wir können springen, tanzen, stehen und laufen. Der Körper ist also stabil und beweglich zugleich. Dafür können wir...
Schluckauf ist ein ganz normaler Reflex unseres Körpers. Also genauso, wie Husten ein Reflex ist. Den Reflex können wir nicht beeinflussen. Um das alles zu verstehen...
Das Herz ist ein Organ. Es besteht zum Großteil aus Muskeln und ist innen hohl. Das Herz ist ungefähr so groß wie eine Faust: bei Babys so groß wie eine Babyfaust, bei...
Professor Thorsten Orlikowsky arbeitet in der Uniklinik RWTH Aachen. Zusammen mit anderen Kinderärzten, Kinderkrankenschwestern und -pflegern kümmert er sich um die...
Wer sich eine Zigarette anzündet, atmet Rauch ein. Dieser Rauch ist schlecht für die Gesundheit, denn er enthält ungefähr 250 giftige Stoffe. Experten sagen, dass in...
Deinen Stars beim Sport zuschauen heißt für dich bestimmt: mitfiebern, anfeuern und staunen. Denn die Besten beherrschen ihren Sport so gut, dass sie ein Vorbild für...